Ewa Falenski und Familie
Telefon 06751 / 6715
Mobil 0151 / 116 469 59
> Anfrage schreiben

Ferienwohnung Bad Sobernheim

Freizeitmöglichkeiten

In Bad Sobernheim gibt es das Freilichtmuseum Rheinland-Pfalz und ein Erlebnis-Freibad. Sehr beliebt ist der 3,5 km lange Barfußpfad in der Flussaue, der mit vielseitigen Erlebnisstationen, insbesondere Flussüberquerungen durch eine Furt und über eine Hängebrücke zahlreiche Besucher anzieht.

Freilichtmuseum Rheinland-Pfalz

Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum zeigt, wie der Alltag der Rheinland-Pfälzer während der letzten 500 Jahre ausgesehen hat. Sie erfahren hier wie die Menschen an Nahe und Mosel, in Rheinhessen, der Eifel und der Pfalz, am Mittelrhein und auf dem Hunsrück gelebt, gewohnt und gearbeitet haben.
> mehr über das Freilichtmuseum

Heimatmuseum Bad Sobernheim

Eine Zeitreise in die Vergangenheit bietet das Heimatmuseum in Bad Sobernheim.
> mehr über das Heimatmuseum

Freibad Bad Sobernheim

Das beliebte Ausflugsziel lädt sie ein nach einer Partie Minigolf auf der Terrasse des im schwedischen Stil erbauten Sommercafes zu entspannen.
> mehr über das Freibad

Saunarium Bad Sobernheim

Genießen sie die Ruhe des neu eröffneten Saunariums.
> mehr über das Saunarium

Minigolf am Nohfels

In reizvoller Umgebung zwischen Nohfelsen und Naheradweg lädt die 18 Bahnen Minigolfanlage zum Spiel ein. Auf der Terrasse des im schwedischen Stil erbauten Sommercafes am Nohfels können sie danach entspannen.
> mehr über Minigolf am Nohfels

Wandern in wunderschöner Umgebung

Die Urlaubsregion Bad Sobernheim eignet sich hervorragend als Wanderland für alle Altersgruppen.

Reiten in Bad Sobernheim

Auf der Reitanlage Am Alten Fahr in Bad Sobernheim wird Unterricht angeboten in klassischem und Westernreiten, es finden Kurse und Ausritte in die Umgebung statt. Neu hinzugekommen ist ein Angebot für Therapeutisches Reiten.
> mehr über Therapeutisches Reiten
> mehr über Reiten in Bad Sobernheim

Erkunden Sie den Barfußpfad Bad Sobernhein

Das beliebte Ausflugsziel besteht aus einem abwechslungsreichen Rundweg von 3,5 Kilometern. Er führt über Wiesenwege und vielerlei andere Bodenbeläge durch die Flussaue der Nahe.
> mehr über den Barfußpfad

Golfen im Golf & Health Club Maasberg Bad Sobernheim e.V.

In der Golfanlage erwartet Sie ein sehr gepflegter, abwechslungsreicher Platz mit herrlicher Aussicht hinunter ins schöne Nahetal, auf Weinberge und Wälder.
> mehr über die Golfanlage

Radfahren auf dem Naheradweg

Der Naheradweg führt von der Quelle bei Selbach durch Bad Soberntal bis zur Mündung in den Rhein bei Bingen.
> mehr über den Naheradweg
> mehr über Naheland Radtouren
> mehr über das Radwanderland Rheinland-Pfalz

Draisinentour

Auf einer Länge von insgesamt 40 km kann man von Staudernheim aus mit der Draisine das untere Glantal erkunden; geradelt wird auf der stillgelegten Bahntrasse entlang des Glans über Meisenheim und Lauterecken bis nach Altenglan bei Kusel.
> mehr über die Draisinentour

Kanu-Paddel-Tour auf dem Glan

Medard - Odenbach - Meisenheim - Rehborn –Odernheim
Kanu-Paddeltouren stellen ein Naturerlebnis der besonderen Art dar. Nach jeder Biegung des Flusses entsteht ein ständig wechselndes Naturbild: beruhigendes Grün in zahllosen Schattierungen.
> mehr über die Kanu-Paddel-Tour

Mattheiser Sommer-Akademie Bad Sobernheim

Die erste Akademie im Jahr 1988 wurde mit einem Orgelkonzert von Andreas Schröder in der Bad Sobernheimer Matthiaskirche eröffnet. Durch die große Resonanz und den über Jahre immer größer werdenden Erfolg hat sich die Mattheiser Sommer-Akademie innerhalb der internationalen Meisterklassen-Festivals in Europa etabliert.
> mehr über die Mattheiser Sommer-Akademie

Weinanbau im Naheland

Das Naheland ist eines der bekanntesten deutschen Weinanbaugebiete. Der Weinbau wurde von römischen Legionären begründet. Wegen der Geschmacksvielfalt seiner Weine wird das Naheland auch das "Weinprobierstübchen Deutschlands" genannt. Probieren Sie selbst ein Gläschen guten Nahewein!
> mehr über das Weinland Nahe

Weingut Schneider

Erleben Sie eine individuelle Weinprobe in dem rustikalen Gewölbekeller des Weinguts. Auf Wunsch können Sie bei einer kleinen Betriebsführung erleben wie die Qualität der Gutsweine entsteht.
> mehr über das Weingut Schneider

Winzerhof Tullius

Seit 1690 stehen für sas traditionsreiche Weingut Johann Tullius Weine von bester Qualität im Mittelpunkt. Genießen Sie eine familiäre Gastfreundschaft der einladenden Restaurants, dem urigen Innenhof, undden historischen Degustationsräumen.
> mehr über den Winzerhof Tullius

Kloster Disibodenberg

In der Nähe von Bad Sobernheim befindet sich der Disibodenberg, auf dem der irische Mönch Disibodus ein Kloster gründete. Die Heilige Hildegard lebte dort über 40 Jahre. Die Geschichte des Klosters ist im Museum dargestellt.
Der angrenzende Ruinenlandschaftspark der lädt zu Spaziergängen ein.
> mehr über das Kloster Disibodenberg

Deutsche Alleenstraße

Genießen Sie Landschaft und Natur auf einer der schönsten Abschnitte der Deutschen Alleenstraße.
> offizielle Seite der deutschen Alleenstraße